Winterferien-Programm

UNESCO Welterbetrag 93276

Die wahre Größe Afrikas und die faszinierende Industriekultur der Völklinger Hütte: Öffentliche Führungen für Erwachsene und Kinder in den Winterferien

Der neue Eingang im Wasserhochbehälter, der Steg über die beeindruckenden Maschinen des Pumpenhauses und Meilensteine der Technikgeschichte wie die Sinteranlage sind nur einige der Höhepunkte auf den mehrere Kilometer langen Besucherwegen der Völklinger Hütte. In den Winterferien bietet das UNESCO-Weltkulturerbe täglich eine öffentliche Führung zur Industriekultur des ehemaligen Eisenwerks, ergänzt mit speziellen Expeditionen für Kinder und einem Rundgang in saarländischer Sprache.

Zudem leiten Guides des Weltkulturerbes die Gäste durch die aktuelle Großausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA. Mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst erschließen sich so neue Perspektiven auf den Riesenkontinent jenseits von Stereotypen.

Zur Ausstellung gibt es in den Winterferien in Kooperation mit der Kunstschule Kassiopeia ein spezielles Angebot für Kinder der ersten bis sechsten Klasse: In einem Workshop am Montag, den 24. Februar können sie Themen der Schau kreativ verarbeiten, indem sie beispielsweise selbst basteln oder malen. Dieser Workshop ist bereits ausgebucht, Infos zu weiteren Angeboten der Kunstschule Kassiopeia können per brief@jks-kassiopeia.de oder unter 06898-26206 erfragt werden.

Die öffentlichen Führungen stehen den Besucher:innen für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro (Montag bis Freitag) bzw. 5 Euro (am Wochenende) auf den normalen Eintritt offen.
Alle Infos zum Winterferien-Programm finden sich unter www.voelklinger-huette.org. Hier kann man auch Plätze für die Führungen buchen.


Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Führungen in den Winterferien 2025

Samstag, 22. Februar 2025
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 23. Februar
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 24. Februar
10 bis 13 Uhr Workshop für Kinder der 1. bis 6. Klasse zu THE TRUE SIZE OF AFRICA, mit der Kunstschule Kassiopeia
Bereits ausgebucht, Infos zu weiteren Angeboten der Kunstschule Kassiopeia unter: brief@jks-kassiopeia.de, 06898-26206

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Dienstag, 25. Februar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

Mittwoch, 26. Februar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Donnerstag, 27. Februar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

Freitag, 28. Februar
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Samstag, 1. März
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Sonntag, 2. März
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Rosenmontag, 3. März
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Faschingsdienstag, 4. März
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung in saarländischer Mundart: UFF DE HITT


Außerdem im Rahmenprogramm zu THE TRUE SIZE OF AFRICA
Dienstag, 25. Februar 2025, 19 Uhr
Filmvorführung und Diskussion im Saarbrücker Kino achteinhalb
Festival panafricain d'Alger 1969
Im Anschluss an die Filmvorführung: Diskussion mit Zineb Sedira,
Moderation: Dr. Julien Jeusette
In Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation CURE der Universität des Saarlandes

 

 

 

 

Ansprechpartner

ArminLiedinger

ArminLiedinger

Dr. Armin Leidinger

Kommunikation | Presse

Telefon: +49 (0) 6898 / 9 100 151
armin.leidinger@voelklinger-huette.org