Die Völklinger Hütte in Rotes Licht getaucht
Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Dietze

Parcours der Künste
25.04.2025

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

We All MAGALI HELENE VOGEL 01 2000

We All MAGALI HELENE VOGEL 01 2000
Copyright: Rémy Markowitsch

Die Entdeckertour jenseits der Gebläsehalle führt zu weiteren faszinierenden Werken aus THE TRUE SIZE OF AFRICA. Haben Sie etwa schon Géraldine Tobes künstlerische Ahnengalerie der Völklinger Hütte gesehen, zu der sie Fotografien von Hüttenarbeitern inspiriert haben? Oder dem Chor der Hängebahnwagen gelauscht, die Emeka Ogboh in seiner Klanginstallation zu neuem Leben erweckt? Als audiovisuell höchst beeindruckende Hymne an die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft, die mit der Frage nach Klima und Natur sowie Tier und Mensch  wesentliche Themen unserer Gegenwart und Zukunft berührt, bildet die fünfzigminütige Dreikanal-Videoinstallation FOUR NOCTURNES von John Akomfrah in der Erzhalle den künstlerischen Schluss- und Höhepunkt von THE TRUE SIZE OF AFRICA.

Unser Guide leitet die Besucher:innen außerdem zu den Urban Art-Werken auf den Besucherwegen sowie zu den Installationen von Christian Boltanski. Die Multimedia-Installation WE ALL (Except the Others) von Rémy Markowitsch, die Schlüsselthemen sowie signifikante Orte aus der Geschichte der Völklinger Hütte zu einem Kunst-Erlebnis verdichtet, lädt in der historischen Hängewagenwerkstatt zum Verweilen ein.

 

Erwachsene | Montag - Freitag                                              3 €
Erwachsene | an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen  5 €
Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre                        Teilnahme frei
gültig ab 1. Oktober 2024

Max. 30 Personen.

Sie können Ihre Tickets in unserem Online-Shop oder an der Kasse erwerben.