Elsa Schiaparelli
Skeleton Dress (1938) und Shoe Hat (1937), Repilka
Inspiriert von einer Zeichnung, die sie vom Surrealisten Salvador Dalí bekommen hat, kreiert Elsa Schiaparelli innerhalb der Le Cirque-Kollektion 1938 eines ihrer ikonischsten Kleider. Der dreidimensionale Effekt der nach außen gekehrten Knochenstrukturen wird durch die Quiltingtechnik erzeugt, indem einzelne Stofflagen mit Baumwollwatte ausgestopft werden. Ebenso ikonisch wie avantgardistisch ist der Shoe Hat, inspiriert von einem Foto, auf dem Dalí einen Damenschuh als Hut trägt.