Die Welt durchschauen. Unsere Gesellschaft im Röntgenblick | Workshop zu X-RAY

Workshop X Ray
Copyright: © 1988 STUDIOCANAL S.A.S.

Die Entdeckung der Röntgenstrahlen und der damit erzeugten neuen Bilder führten auch zu einer Wissens- und Bildrevolution. Am Beispiel des Films „They Live“ von John Carpenter, der selbst zum Sinnbild für Gesellschaftskritik und ein Meme-Klassiker der UrbanArt Szene geworden ist, erarbeiten die Schüler:innen, wie Bildbotschaften unser Denken, Handeln und gesellschaftliches Miteinander prägen. Auch heutige Innovationen wie Social Media und KI beeinflussen unsere Bilderwelt und damit auch uns nachhaltig. Nach einem Gang durch die Ausstellung machen sich die Schüler:innen auf die Suche nach eben diesen Bildern und entlarven Botschaften hinter der Bildoberfläche oder zwischen den Zeilen. Anschließend gestalten sie selbst Bilder aus Röntgenaufnahmen, Werbebildern und Fotos und entwickeln eigene, kritische Botschaften.

Klassenstufe: ab Unterstufe
Einordnung in den Lehrplan: Fächerübergreifend/Gesellschaftswissenschaften, Ethik, Kunst

Übersicht

Kosten

  • 120 € Eintritt für Schüler*innen und maximal 3 begleitende Lehrkräfte frei

Dauer

  • 2 Stundne

Sprachen

  • Deutsch

Maximale Personenanzahl

  • 30 Personen pro Gruppe

Geeignet für

  • Kinder & Jugendliche
  • Schulklassen

Jetzt Anfragen

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in unserem Datenschutzhinweis nach.

* Pflichtangaben

Ansprechpartner

Besucherservice

Telefon: +49 6898 - 9 100 100
visit@voelklinger-huette.org