Rosie Leventon
Rosie Leventons Skulptur Burial Ship erkundet den Tod als Übergang – inspiriert von archaisch-mythologischen Vorstellungen einer Reise in einen neuen Zustand. Das Begräbnisboot steht universell und symbolisch in vielen Kulturen – von den alten Griechen bis zu den Wikingern – für die Schicksalsfahrt ins Jenseits. Angeregt durch das berühmte Bootsgrab von Sutton Hoo aus dem 7. Jahrhundert, in dem vermutlich ein angelsächsischer König beigesetzt wurde, nutzt Leventon Röntgenbilder als Material für ihr Schiff. Die äußere Hülle aus Innenansichten menschlicher Körper, früher aus Tierhaut, Rinde oder Segeltuch, umgibt ein ebenso fragiles inneres Skelett.