Frida Kahlo
Die gebrochene Säule von Frida Kahlo aus dem Jahr 1944 visualisiert sowohl physische als auch psychische Leiden der mexikanischen Malerin mit dem Blick auf und in ihren Oberkörper. Dieser ist in ein Metallkorsett gezwängt und mit quälenden Nägeln übersät, die sich unten in ihrem rechten Bein fortsetzen, welches aufgrund einer Polioerkrankung im Kindesalter geschwächt ist. Eine beschädigte antike griechische Säule steht für Kahlos Rückgrat, das bei einem Unfall 1925 derart verletzt wird, dass sie einen großen Teil ihres Lebens liegend im Bett verbringen muss.